
FRAUENCHOR
Inhalt:
↓Frühlingsgesang: Die linden Lüfte sind erwacht
↓Chorsprüche: Sei immer vergnügt
↓Deutsche Volksliedsätze: Ich trag ein goldnes Ringelein
Kantaten:
↓Weihnachtskantate: Fröhliche Weihnacht überall ↓volkstümliche Liedkantate: O Tannenbaum
↓Sommerkantate: Sommer ist ins Land gekommen ↓Herbstkantate: Bunt sind schon die Wälder
Für Frauenchor geeignete Kantaten aus der Reihe
siehe: Kantaten für Kinder und Jugendchor
←Maienkantate: Der Mai, der lustige Mai – ←Vogelkantate – Kommt ein Vogel geflogen
← zurück: Werkeverzeichnis
← Kontakt: Chormusik-ThomasErler
Chorwerke
Heft 3
DIE LINDEN LÜFTE SIND ERWACHT
Frühlingsgesang
für drei- und vierstimmigen Frauenchor
auch Ausgabe für drei- und vierstimmigen gemischten Chor
PartiturVideo
01 – Frühlingsglaube – Ludwig Uhland – S/S/A/A
02 – Mai – Theodor Storm – S/S/A
03 – Alle Birken grünen – Herrmann Löns – S/S/A/A
04 – Leise zieht durch mein Gemüt – Heinrich Heine – S/S/A
05 – Komm her und lass dich küssen – Otto Julius Bierbaum – S/S/A
06 – Liebe und Frühling – Hoffmann von Fallersleben – S/S/A/A
07 – Wehmut – Mattäus von Collin – S/S/A
08 – Extempore – Matthias Claudius – S/S/A/A
09 – Frühlingsfeier – Ludwig Uhland – S/S/A
10 – Karfreitag – Friedrich Rückert – S/S/A
11 – Mai-Sonntag – Theodor Fontane – S/S/A
12 – Der Mai – Friedrich von Logau – S/S/A
13 – Mit einem Feldblumenstrauß – A. von Droste – Hülshoff – S/S/A
14 – Der Kuckuck – Herrmann Löns – S/S/A
15 – Tusch – Joseph von Eichendorff – S/S/A/A
16 – März – Heinrich Hoffmann – S/S/A/A
17 – Er ist’s – Eduard Mörike – S/S/A/A
18 – Schneeglöckchen – Friedrich Rückert – S/S/A/A
19 – Künftiger Frühling – Ludwig Uhland – S/S/A
2001 – Chorpartitur 36 SeitenB4 – 4,65 € – Ausgabe Frauenchor:CW0301FC
Ausgabe gem. Chor: CW0301GC – Preis: 4,65 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke für Frauenchor
Heft 8-2
Chorsprüche II
SEI IMMER VERGNÜGT, DAS GENÜGT
deutsche „Volkspoesie“
für dreistimmigen Frauenchor – SSA
Ausgabe GC für dreistimmigen gemischten Chor – SST
PartiturVideo
01. Sei immer vergnügt, das genügt – „Volkspoesie“ – S/S/A oder S/S/T
02. Lachen ist gesund mein Kleiner
03. Bist du heiter, sag es weiter
04. Lebe lustig, lebe froh
05. Lebe lustig, lebe heiter
06. Immer lustig, immer heiter
07. Immer munter und frisch
08. Sei vergnügt wir leben noch
09. Lass den Kopf nicht hängen
10. Mit dem Klagen, mit dem Zagen
11. Willst du glücklich sein im Leben
12. Das Glück ist wie ein Omnibus
2000 – Chorpartitur 16 Seiten B4 – Ausgabe Frauenchor: CW0801FC
Ausgabe gem. Chor: CW0801GC – 2,70 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Heft 7-2
ICH TRAG EIN GOLDNES RINGELEIN
Liebeslust und Liebesleid
Deutsche Volkslieder
Die „Mädchenlieder“ 1-8 und 18 für Frauenchor:
01. Kein Feuer, keine Kohle – Hessen/Odenwald – S/A/B
02. Ich trag ein gold’nes Ringelein – Hessen – S/A/B
03. Mein Schatz, der ist mir untreu worden – Hessen – S/A/B
04. In Lauterbach hab ich mei‘ Strumpf verlor’n – Hessen – S/S/A/B
05. Eich hatt‘ emol en Freier – Hessen/Nassau – S/A/B
06. Die Hühner beißen sich – Hessen – S/A/B
07. Drei Woche vor Ostern – Hessen/Nassau – S/A/B
08. Wenn er doch käme und mich nähme – Hessen/Westerwald – S/A/B
18. O käm‘ das Morgenrot herauf – Volksgut – S/A/B
2002 – Chorpartitur 20 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0702FC – Preis: 3,15 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL
Liedkantate zur Weihnachtsfeier
für Kinder- und Jugendchor,
gemischten Chor ad libitum, Instrumentalkreis ( Quartettbesetzung ) und Zuhörer
Aufführungsdauer etwa 20/30 Min. mittel
PartiturVideo
01. Vorspiel – instrumental
02. Guten Abend, schön Abend – S oder S/A/T/B
03. Fröhliche Weihnacht überall – S oder S/A/T/B
04. Tal und Hügel sind verschneit – S oder S/A/T/B
05. Advent, Advent ein Lichtlein brennt – S oder S/S/S
06. O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid – S oder S/A/T/B
07. Macht hoch die Tür – S oder S/A/T/B
08. Der Christbaum ist der schönste Baum – S oder S/A
09. Bratäpfel in den Röhren – S oder S/S/S (B)
10. Besuch von Sankt Nikolaus – Alle Jahre wieder – S oder S/A
11. Es hat sich heut eröffnet – S oder S/A
12. Tochter Zion – S oder S/A/T/B
13. Steht ein Stern am Himmelszelt – S oder S/A/B
14. Da draußen auf dem Berge – S oder S/A/T/B
15. Ihr Kinderlein kommet – S oder S/S/A
16. Morgen kommt der Weihnachtsmann – Morgen, Kinder, wird’s was geben – S oder S/A/B
17. Die Heiligen Drei König – S oder S/A/T/B
18. O du fröhliche – Finale – S oder S/A
Die Kantate beschreibt den Ablauf einer weihnachtlichen Feier, unter der möglichen Einbeziehung eines gemischten Chores. Auch die Zuhörer können beteiligt werden. Durch den Vortrag weihnachtlicher Texte ist es möglich die Kantate zu einem abendfüllendem Stück zu erweiterten.
1994 – Partitur: 80 Seiten A4 -Bestellnummer: KCKK – Preis 20,60 €
Stimmensatz:5 Instrumentalstimmen, 64 S. – 16,10 €
Chorpartitur:32 Seiten – 3,95 €
Klavierauszug: 56 Seiten – 16,40 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
O TANNENBAUM
7 volkstümliche Weihnachtslieder
für dreistimmigen Kinder- oder Frauenchor und Instrumente (Quartettbesetzung)
Ausgabe M
für dreistimmigen Männerchor und Instrumente
Aufführungsdauer etwa 10 Min. Mittel
PartiturVideo
01. O Tannenbaum – S/S/A oder T/T/B
02. Leise rieselt der Schnee – S/S/A oder T/T/B
03. Kling, Glöckchen, klingelingeling – S/S/A oder T/T/B
04. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – S/S/A oder T/T/B
05. Süßer die Glocken nie klingen – S/S/A oder T/T/B
06. Der Christbaum ist der schönste Baum – S/S/A oder T/T/B
07. Stille Nacht – S/S/A oder T/T/B
Der dreistimmige Chorsatz für drei gleichen Stimmen ist nicht zwingend notwendig. Die Chöre lassen sich auch von einem einstimmigen Kinderchor singen. Die Chorpartitur ist auch als dreistimmige Männerchorstimme erhältlich.
1991- Partitur: 24 Seiten A4 – Bestellnummer: KCKQ – Preis 11,55 €
Stimmensatz: 5 Instrumentalstimmen, 24 S. – 7,35 €
Chorpartitur:12 Seiten – 2,15 €
Klavierauszug: 20 Seiten -10,45 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
SOMMER IST INS LAND GEKOMMEN
Sommerkantate
für Kinder- und Jugendchor und Instrumente (Quartettbesetzung)
gemischter Chor nach Belieben
Aufführungsdauer etwa 20 Min. für Kinder-Jugendchor: mittel
PartiturVideo
01. Vorspiel – instrumental
02. Sommer ist ins Land gekommen – S/S/S/S oder A/A/T/B
03. Trarira, der Sommer, der ist da – S oder S/S/A (B)
04. Sommerfest im Walde – S oder S/A
05. Summ, summ, summ -S oder S/A
06. Es regnet, wenn es regnen will – S oder S/A
07. Ward ein Blümlein mir geschenket – S
08. Bei einem Wirte wundermild – S
09. Heute ist das Wasser warm – S oder S/A
10. Fröhliche Sommerreime – S oder S/A
11. Wer recht in Freuden wandern will – S oder S/A
12. Abend wird es wieder – S oder S/A/S/A/B
Diese Kantate eignet sich auch für das gemeinsame Musizieren mit einem gemischten Chor. Folgende Titel können nach Belieben mit einer dritten Männerstimme besetzt werden:
Sommerkanon – Sommer ist ins Land gekommen
Trarira, der Sommer, der ist da
Abend wird es wieder
1994 – Partitur: 68 Seiten A4 – Bestellnr.KCKN 18,80 €
Stimmensatz: 5 Instrumentalstimmen, 64 S. – 16,10 €
Chorpartitur: 20 Seiten – 2,95 €
Klavierauszug: 48 Seiten – 15,80 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
BUNT SIND SCHON DIE WÄLDER
Herbstkantate
für Kinder- und Jugendchor und Instrumente
gemischter Chor nach Belieben
Aufführungsdauer etwa 20 Min. für Kinder-Jugendchor: mittel
PartiturVideo
01. Der Sommer ist vergangen – S oder S/A/B
02. Erntetanz – instrumental
03. Nebel, Nebel – S oder S/A/B
04. Bunt sind schon die Wälder – S oder S/A
05. Der Herbst ist da – S oder S/A/B
06. Ging ein Weiblein Nüsse schütteln – S oder S/S/A/B
07. Das ist der Wind – S oder S/A/A (B)
08. Spannenlanger Hansel – S oder S/A (B)
09. Ein Männlein steht im Walde – S oder S/A
10. Zwischen Berg und tiefem Tal – S oder S/A/B
11. Oh, wie ist es kalt geworden – S oder S/A (B)
12. Laterne – S oder S/A
13. Wer hat die schönsten Schäfchen – S oder S/A/B
Diese Kantate eignet sich auch für das gemeinsame Musizieren mit einem gemischten Chor. Folgende Sätze können nach Belieben mit einer dritten Männerstimme besetzt werden:
Die Sommerzeit ist längst dahin
Nebel, Nebel
Der Herbst ist da
Ging ein Weiblein Nüsse schütteln
Das ist der Wind
Zwischen Berg und tiefem Tal
Oh, wie ist es kalt geworden
Wer hat die schönsten Schäfchen
1995 – Partitur: 60 Seiten A4 – Bestellnummer: KCKO – 17,60 €
Stimmensatz: 5 Instrumentalstimmen, 64 S. – 16,10 €
Chorpartitur: 20 Seiten – 2,95 €
Klavierauszug: 40 Seiten – 14,50 €
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Hinweis auf :
Lehrwerke
CHORSCHULE
Eine Anleitung
zum
Vom – Blatt – Singen
Musiklehre für Chorsänger
136 Seiten Ringheftung
→ siehe: Lehrwerke
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Ihr Kommentar – Kontaktaufnahme –
einfaches eMail: Chormusik-ThomasErler
Thomas Erler
D-34225 Baunatal – Naumburger Str. 6
Telefon : 0561 – 49 75 56
Kopieren meiner Noten freundlichst verbeten!
↑ nach oben: Chorausgaben Frauenchor
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt