Zum Inhalt springen

Chormusik deutsche Volksliedsätze

  gemischter Chor deutsche Volksliedsätze

Inhalt:

Alte deutsche Volkslieder
Über Wald, Feld und Heide
Für Fest und Feier
Tanzlieder
Stände, Zünfte, Berufe
Scherz, Spaß und Spiel
Liebeslust und Liebesleid
Marienlieder
volkstümliche Weihnachtslieder

←zurück: „Werkeverzeichnis“
←Kontakt: Chormusik-ThomasErler


Vorbemerkung

Die Auswahl der Chorsätze in der Sammlung „Deutsche Volkslieder“ ist rein subjektiv. Es sind Lieder, die ich besonders liebe und auch gern gesungen habe. Wir haben viele dieser Lieder noch vor gar nicht so langer Zeit einstimmig in der Familie, in der Jugendgruppe, beim Wandern, abends in Geselligkeit oder bei der Arbeit mit Freude gesungen, doch unser Gesang ist verstummt. Menschen, die gern singen, treffen sich heute im Chor und pflegen in vielfältiger Weise ihr schönes Hobby, den Chorgesang. Es ist berechtigt zu fragen, ob es sinnvoll ist, die alten Volkslieder in mehr oder weniger kunstvolle Chorsätze zu fassen und ihnen dadurch unter Umständen einen Teil ihrer Ursprünglichkeit und Eigenart zu nehmen. Dem Lied wird es sicherlich nichts schaden. Es hat in seiner Geschichte durch das „Umsingen“ schon manche Veränderung erfahren. Im Chorgesang kann das Volkslied aber weiterleben und gepflegt werden. Es wird wie in alten Zeiten, aber in anderer Form auch in Zukunft seine Sänger und Zuhörer ansprechen und rühren und unter Umständen wieder zum gemeinsamen Singen ermutigen. Frühjahr 2002 Thomas Erler


Aus der Mitte Europas
Deutsche Volksliedsätze
GEMISCHTER CHOR

Heft 1-1

ES GEHT EIN‘ DUNKLE WOLK‘ HEREIN

Alte deutsche Volkslieder

PartiturVideo

Es geht ein dunkle Wolk herein

01. Ich hab die Nacht geträumet – Melodie vor 1776 – S/A/B
02. Ach, bittrer Winter – 1640 -Text: 1582 – S/A/B
03. All mein Gedanken, die ich hab – seit 1450 – S/A/T/B
04. Was woll’n wir auf den Abend tun – um 1550 – S/A/T/B
05.So treiben wir den Winter aus – seit 1439 – S/A/T/B
06. Es ist ein Schnee gefallen – 1467 – S/A/B
07. Wer jetzig Zeiten leben will – 17. Jahrhundert – S/A/T/B
08. Es saß ein klein wild Vögelein – um 1750 – S/A/T/B
09. Es geht ein dunkle Wolk herein – 1649 – S/A/B
10. Ich hört ein Sichlein rauschen – 1535 – S/A/B
11. Ach Elslein – 15. Jahrhundert – S/A/B
12. Ein Meidlein zu dem Brunnen ging – 15. Jahrhundert – S/A/B
13. Dort niedn in jenem Holze – Aus Schlesien – Text: 1582 – S/A/T/B
14. Verstohlen geht der Mond auf – Aus dem Bergischen – S/A/T/B

2002 – Chorpartitur 28 Seiten B 4 – Bestellnummer: CDF0101GC – Preis: 3,95 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Deutsche Volksliedsätze
Heft 2-1

SCHÖN IST DIE WELT

Deutsche Volkslieder über Wald, Feld und Heide

PartiturVideo

Schön ist die Welt

01. Ich ging durch einen grasgrünen Wald – Hessen – S/A/T/B -S/A/B
02. Ein Bauer jagt ein wildes Schwein – Nordhessen – S/A/T/B
03. Zwischen Berg und tiefem Tal – J. Fr. Reichard – Volksgut – S/A/T/B
04. Es steht ein Baum im Odenwald – Hessen – S/A/T/B -S/S/A
05. Die Lust hat mich bezwungen – H. Albert – S. Dach – S/A/T/B2
06. Waldlied: Im Walde möcht‘ ich leben – Volksgut – von Fallersleben – S/A/T/B
07. Schön ist die Welt – Hessen – S/A/T/B
08. Der Jäger längs dem Weiher ging – Hessen-Nassau – S/A/T/B
09. Und in dem Schneegebirge – Schlesien – S/A/T/B
10. Waldlied:Wie herrlich ist’s im Wald – Volkslied – S/A/T/B
11. Ich ging an einem Frühmorgen – Volkslied – S/A/B
12. Im Walde, da wachsen die Beer’n – Thüringer Wald – S/A/T/B
13. Es wollt ein Mägdlein früh aufsteh’n – Hessen – Nassau – S/A/T/B -S/S/A
14. So scheiden wir mit Sang und Klang – Volksgut, von Fallersleben – S/A/T/B

2002 – Chorpartitur 32 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0201GC Preis:4,34€

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Deutsche Volksliedsätze
Heft 3-1

UNSER LEBEN GLEICHT DER REISE

Deutsche Volkslieder für Fest und Feier

PartiturVideo

Unser Leben gleicht der Reise

01. Unser Leben gleicht der Reise – nach 1812 – S/A/T/B
02. Was ist das Glück – Oberschlesien – S/A/T/B
03. Deine Schönheit wird vergeh’n – Lothringen – S/A/B
04. Brautlied – Sathmarschwaben – S/A/B
05. Grünet die Hoffnung – J.Kremberg – Dresden – S/A/T/B
06. Nun wollen wir singen das Abendlied – Odenwald – S/A/T/B
07. Die Gedanken sind frei – 18. Jahrh. – S/A/T/B
08. Wahre Freundschaft soll nicht wanken – Franken – S/A/T/B
09. Treu bei Treue – 18. Jahrh. – S/A/T/B
10. Ob wir rote, gelbe, Kragen – 19. Jahrh. – S/A/T/B

2002 – Chorpartitur 20 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0301GC – Preis: 2,70 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Deutsche Volksliedsätze
Heft 4-1

WENN DIE BETTELLEUTE TANZEN

Deutsche Tanzlieder

PartiturVideo

Wenn die Bettelleute tanzen

01. Wenn die Bettelleute tanzen – Schlesien – S/A/T/B
02. Mädel mit dem roten Mieder – Hessen – S/A/T/B3
03. Vetter Michel – Norddeutschland – S/A/T/B
04. Mudder Witsch – Norddeutschland – S/A/T/T/B/B
05. Nimm sie bei der schneeweißen Hand – Rheinland – S/A/T/B
06. Kirmestanz: Uns‘ re Kirmes hier am Orte – Hessen – S/A/T/B
07. Tanz rüber, tanz nüber – Bayern – S/A/T/B
08. Beim Kronenwirt – Mark – S/A/T/B
09. Großvatertanz – Großmuttertanz – Süddeutschland – S/A/T/B2
10. Lass doch der Jugend ihren Lauf – Franken – S/A/T/B
11. Tanz, tanz Quieselchen – Rheinland – S/A/B

2002 – Chorpartitur 28 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0401GC – Preis: 3,95 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Deutsche Volksliedsätze
Heft 5-1

DIE LEINEWEBER HABEN EINE SAUBERE ZUNFT

Deutsche Volkslieder über Stände – Zünfte – Berufe

PartiturVideo

Die Leineweber haben eine saubere Zunft

01. Handwerksburschen Abschied – Hessen/Frankfurt – S/A/T/B
02. Die Leineweber haben eine saubere Zunft – Hessen/Rhön – S/A/T/B
03. Schneider hat Katz verlor’n – Hessen/Gießen – S/A/T/B
04. Grün, grün grün sind alle meine Kleider – Niederhessen – S/A/T/B
05. Schäfer, sag‘, wo tust du weiden? – Hessen Nassau – S/A/T/B
06. Glück auf, Glück auf! Der Steiger kommt! – Freiberg i. Sa. – S/A/T/B
07. Es war einmal ein Schuster – Hessen Nassau – S/A/T/B
08 . Was macht der Fuhrmann? – Westfalen – S/A/T/B –
09. Dreh dich, dreh dich, Rädchen – Die Spinnerin – Baden – S/S/A/A
10. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn – Schlesien – S/A/T/B
11. Du treuloser Müllerbua (Jäger-Schreiber) – Kärnten – S/S/A
12. Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt – Mähren – S/A/B

2002 – Chorpartitur 24 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0501GC – Preis: 3,55 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


 

Deutsche Volksliedsätze
Heft 6-1

NUR LUSTIG, LUSTIG

Deutsche Volkslieder – Scherz, Spaß und Spiel

PartiturVideo

Nur lustig, lustig, ihr lieben Brüder

01. Nur lustig, lustig, ihr lieben Brüder – Volksgut – S/A/T/B
02. Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Volksgut – S/A -S/A/T/B
03. Kenn j all dat nie Leed – Kennt ihr all das neue Lied? – Norddeutschland – S/A/T/B
04. Auf einem Baum ein Kuckuck saß – Bergisches Land – S/A/T/B
05. Schneiders Höllenfahrt – Volksgut – S/A/T/B
06. Geht alles verlor’n – Lothringen – S/A/T/B –
07. Bleib doch noch da – Sathmarschwaben – S/A/T/B
08. Wenn der Dibbe aber nu e Loch hat – Hessen/Odenwald – S/S/A -T/T/B
09. Die Fraa wollt uff die Kirmes geh‘ – Hessen/Vogelsberg – S/A/T/B
10. Lustig, ihr Brüder – Franken – S/A/T/B
11. Gehn m’r weng‘ rüber – Thüringen – S/A/T/B
12. Das Himmelloch Der Fleischer mit der Fleischbank – Schlesien – S/A/T/B1

2002 – Chorpartitur 36 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0601GC – Preis: 4,65 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


 

Deutsche Volksliedsätze
Heft 7-1

ICH BIN DEIN – DU BIST MEIN

deutsche Volkslieder – über „Liebeslust und Liebesleid“

PartiturVideo

Ich bin dein – du bist mein

01. Kein Feuer, keine Kohle – Hessen/Odenwald – S/A/B
02. Ich trag ein gold’nes Ringelein – Hessen – S/A/B
03. Mein Schatz, der ist mir untreu worden – Hessen – S/A/B
04. In Lauterbach hab ich mei‘ Strumpf verlor’n – Hessen – S/S/A/B
05. Eich hatt‘ emol en Freier – Hessen/Nassau – S/A/B
06. Die Hühner beißen sich – Hessen – S/A/B
07. Drei Woche vor Ostern – Hessen/Nassau – S/A/B
08. Wenn er doch käme und mich nähme – Hessen/Westerwald – S/A/B
09. Ik un min Liswett – Hessen – S/A/T/B
10. Es dunkelt schon in der Heide – Ostpreußen – S/A/T/B
11. Meine Frau, deine Frau – Oberhessen – S/A/T/B
12. Ei du schöne Sonnenblume – Hessen/Nassau – S/A/B
13. Was hab‘ ich denn meinem Feinsliebchen getan – Hessen/Odenwald – S/A/T/B
14. Steh’n zwei Stern‘ am hohen Himmel – Hessen/Odenwald – S/A/B
15. Dass du mein Liebster bist / Dat du mi Leevsten büst – Norddeutschland – S/A/T/B
16. Jetzt kommt die Zeit, dass ich wandern muss – Hessen/Lahn – S/A/T/B – S/S/A
17. Du bist mein – ich bin dein – Gotteschee – S/A/B
18. O käm‘ das Morgenrot herauf – Volksgut – S/A/B
19. Das Lieben bringt groß Freud – Schwaben – S/A/T/B
20. Gestern bei Mondensschein – Schlesien – S/A/B
21. Wenn ich ein Vöglein wär – Volksgut – S/A/T/B

2002 – Chorpartitur 36 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0701GC – Preis: 4,65 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Heft 7-2

ICH TRAG EIN GOLDNES RINGELEIN

 „Liebeslust und Liebesleid“

Die „Mädchenlieder“ 1-8 und 18 für Frauenchor:

01. Kein Feuer, keine Kohle – Hessen/Odenwald – S/A/B
02. Ich trag ein gold’nes Ringelein – Hessen – S/A/B
03. Mein Schatz, der ist mir untreu worden – Hessen – S/A/B
04. In Lauterbach hab ich mei‘ Strumpf verlor’n – Hessen – S/S/A/B
05. Eich hatt‘ emol en Freier – Hessen/Nassau – S/A/B
06. Die Hühner beißen sich – Hessen – S/A/B
07. Drei Woche vor Ostern – Hessen/Nassau – S/A/B
08. Wenn er doch käme und mich nähme – Hessen/Westerwald – S/A/B
18. O käm‘ das Morgenrot herauf – Volksgut – S/A/B

2002 – Chorpartitur 20 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0702FC – Preis: 3,15 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


 

Deutsche Volksliedsätze
Heft 8-1

GLORWÜD’GE KÖNIGIN

Deutsche Volkslieder – volkstümliche Marienlieder

PartiturVideo

Glorwürd’ge Königin

01. Glorwürd’ge Königin, himmlische Frau – Volksgut – S/A/T/B
02. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn – Volksgut – S/A/T/B
03. Meerstern ich dich grüße – Paderborn – S/A/T/B
04. Wunderschön prächtige, hohe und mächtige – Freiburg – 17.Jahrh. – S/A/T/B
05. Ave Maria, gratia plena – Volksgut – S/A/T/B
06. Und unsrer Lieben Frauen – Volksgut – S/A/T/B
07. Es blühen drei Rosen auf einem Zweig – Schlesien – S/A/T/B
08. Gegrüßest seist du, Königin – Köln / Mainz – S/A/T/B
09. Maria, breit den Mantel aus – Innsbruck – S/A/T/B
10. Maria, salve ! – Rheinland – S/A/T/B

2002 – Chorpartitur 20 Seiten B4 – Bestellnummer: CDF0801GC – Preis: 3,15 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


 

Deutsche Volksliedsätze
Heft 12-1

GUTEN ABEND, SCHÖN ABEND, ES WEIHNACHTET SCHON

volkstümliche Weihnachtslieder

für gemischten Chor
PartiturVideo

Guten Abend, schön Abend

01. Fröhliche Weihnacht überall – geistliches Volkslied – S/A/T/B-S/A/T
02. Alle Jahre wieder – S/A/T/B-S/A/T –
03. Morgen kommt der Weihnachtsmann – S/A/T/B
04. Guten Abend, schön‘ Abend – Kärnten – S/A/T/B
05. O Tannenbaum – S/A/B
06. Der Christbaum ist der schönste Baum – S/A/B
07. Leise rieselt der Schnee – S/A/T/B
08. Kling, Glöckchen, klingelingeling – S/A/T/B
09. O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid – Westfalen – S/A/T/B -S/A/T
10. Als ich bei meinen Schafen wacht – S/S/A/T/B
11. Kommet, ihr Hirten – Böhmen – S/A/T/B
12. Herbei, o ihr Gläubigen – S/A/T/B
13. Freu dich, Erd und Sternenzelt – S/A/T/B
14. Still, wer Gott erkennen will – S/A/T/B
15. Still, weil’s Kindlein schlafen will – Salzkammergut – S/A/T/B
16. Es singt wohl ein Vöglein die ganze Nacht – Österreich – S/A/B
17. Lieb Nachtigall, wach auf – S/A/T/B
18. Da draußen auf dem Berge – S/A/T/B
19. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen – S/A/T/B
20. Süßer die Glocken nie klingen – S/A/T/B
21. Es ist für uns eine Zeit angekommen – S/A/T/B
22. Ihr Kinderlein kommet – S/A/T/B-S/S/A
23. In einem kleinen Apfel – S/A/T/B
24. Lasst uns froh und munter sein – Hunsrück – S/A/T/B-S/S/A
25. Auf dem Berge, da wehet der Wind – S/A/T/B
26. Stille Nacht, heilige Nacht – S/A/T/B
27. O du fröhliche, o du selige – S/A/T/B

1999 – Chorpartitur 52 Seiten B4 – Bestell-Nr.: CDF1201GC – Preis: 6,00 €

↑nach oben: deutsche Volksliedsätze
←zurück:     WerkeverzeichnisKontakt


Hinweis auf :
Lehrwerke
CHORSCHULE
Eine Anleitung
zum
Vom – Blatt – Singen
Musiklehre für Chorsänger
136 Seiten Ringheftung
→ siehe: Lehrwerke


Ihr Kommentar – Kontaktaufnahme –
einfaches eMail: Chormusik-ThomasErler

Thomas Erler
D-34225 Baunatal – Naumburger Str. 6
Telefon : 0561 – 49 75 56

Kopieren meiner Noten freundlichst verbeten!


 

Translate »