Chorsätze gemischter Chor weltlich
Inhalt:
↓Ringelnatzlieder
↓Kalendarium für Landleute
↓Frühlingsgesang
↓Zum Lob des Singens
↓Heitere Buschiade: Max und Moritz
↓Über das Jahr Chorzyklus: Frühling–Sommer–Herbst–Winter
↓Drei alte Balladen
↓Chorsprüche: Weihnachten/Neujahr
↓Sei immer vergnügt
↓Waldkonzert
↓Chorvariationen: Bauer hat Katz verlo’rn
←zurück: „Werkeverzeichnis“
Vorbemerkung
Unter „Chorwerke“ fasse ich die Chorsätze zusammen, die in ihrem Charakter keine Liedsätze sind und keine überlieferte Melodie haben. Es sind neue, frei komponierte Chorsätze, meist in motettischer Form. Anlass zur musikalischen Inspiration sind überwiegend die Texte. Deshalb sollten die Texte bei der chorischen Wiedergabe mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Nie laut! Leichter, federnder elastischer Chorklang! Gute Textverständlichkeit und deutliche Aussprache! Leichtes Nachgeben, wenn es sinnvoll die Interpretation erfordert. Thomas Erler
Chorwerke für gemischten Chor
a-cappella
Heft 1
RINGELNATZLIEDER
7 Chorsätze
für vierstimmigen gemischten Chor
nach Texten von Joachim Ringelnatz
PartiturVideo
01. Schnupftabakdose – Es war mal eine Schnupftabakdose S/A/T/B
02. Ameisen – In Hamburg lebten zwei Ameisen S/A/T/B
03. Spiegel und Lampe – Sie faule, verbummelte Schlampe S/A/T/B
04. Kniehang – Ich wollt, ich wär eine Fledermaus S/A/T/B
05. Im Park – Ein ganz kleines Reh … S/A/T/B
06. Bumerang – War einmal ein Bumerang S/A/T/B
07. Die Zeit vergeht – Die Zeit vergeht S/S/A/T/B 2
1991 – Chorpartitur 24 Seiten – Bestellnummer: CW0101GC
Aus dem Katalog mf:
„Ganz vom Text her sind diese Stücke konzipiert: Locker, humorvoll, aber nicht etwa billig gemacht“
Preis: 4,80€ – ab 25 Ex. 3,80 € – Verlag Dohr – Köln
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 2
KALENDARIUM FÜR LANDLEUTE
12 Monate – Chorsätze
gemischten Chor nach Texten von Joseph Weinheber
PartiturVideo
01 Das Jahr vergeht in weißer Pracht – Jänner
02 Die Dohlen überm Baumschlag schrei’n – Februar
03 Die Wälder brausen nah und fern – März
04 Der Regen sprüht, die Sonne lacht – April
05 Die Schwalbe flitzt im Sonnenglast – Mai
06 Im heißen Hauch mondsilbergrün – Juni
07 Kornblume blau, Mohn flammig rot – Juli
08 Im Garten vor dem Pfarrhaus blüht – August
09 Ägyd bläst in des Herbstes Horn – September
10 Gilb tanzt das Laub am dürren Schaft – Oktober
11 Im Kirchhof brennt das stille Licht – November
12 Im Stall bei Esel Ochs und Rind – Dezember
1992 – Chorpartitur 36 Seiten B4 – Preis: 4,65
Das Kalendarium wurde schon mehrere Male vertont. Ich wählte eine am Text orientierte Vertonung. Die Textdarstellung steht auch bei der Interpretation im Mittelpunkt. Dem erfahrenen Chorleiter stehen alle Freiheiten der Interpretation offen -leichte durchsichtige Klänge, fließende Tempi, deutliche, federnde Textdeklamation.
Musikcassette: Kalendarium für Landleute
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 3
DIE LINDEN LÜFTE SIND ERWACHT
Frühlingsgesang
für drei- und vierstimmigen Frauenchor
auch Ausgabe für drei- und vierstimmigen gemischten Chor
PartiturVideo
01 – Frühlingsglaube – Ludwig Uhland – S/S/A/A
02 – Mai – Theodor Storm – S/S/A
03 – Alle Birken grünen – Herrmann Löns – S/S/A/A
04 – Leise zieht durch mein Gemüt – Heinrich Heine – S/S/A
05 – Komm her und lass dich küssen – Otto Julius Bierbaum – S/S/A
06 – Liebe und Frühling – Hoffmann von Fallersleben – S/S/A/A
07 – Wehmut – Mattäus von Collin – S/S/A
08 – Extempore – Matthias Claudius – S/S/A/A
09 – Frühlingsfeier – Ludwig Uhland – S/S/A
10 – Karfreitag – Friedrich Rückert – S/S/A
11 – Mai-Sonntag – Theodor Fontane – S/S/A
12 – Der Mai – Friedrich von Logau – S/S/A
13 – Mit einem Feldblumenstrauß – A. von Droste – Hülshoff – S/S/A
14 – Der Kuckuck – Herrmann Löns – S/S/A
15 – Tusch – Joseph von Eichendorff – S/S/A/A
16 – März – Heinrich Hoffmann – S/S/A/A
17 – Er ist’s – Eduard Mörike – S/S/A/A
18 – Schneeglöckchen – Friedrich Rückert – S/S/A/A
19 – Künftiger Frühling – Ludwig Uhland – S/S/A
2001 – Chorpartitur 36 SeitenB4 – 4,65 € – Ausgabe Frauenchor:CW0301FC
Ausgabe gem. Chor: CW0301GC – Preis: 4,65 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 4
FROHE LIEDER WILL ICH SINGEN
Zum Lob des Singens
Chorsätze für gemischten Chor
PartiturVideo
01. Sing noch ein Lied – Friedrich Bodenstedt – S/A/T/B
02. Ein kleines Lied wie geht’s nur an – Marie von Ebner-Eschenbach – S/A/T/B
03. Schläft ein Lied in allen Dingen – Joseph von Eichendorff – S/A/T/B
04. Frohe Lieder will ich singen – Hoffmann von Fallersleben – S/S/A – S/S/A/B
05. Wer sich die Musik erkiest – Martin Luther – S/A/T/B
06. Der hat vergeben das ewig Leben – Valentin Ratgeber – S/A/T/B
2001- Chorpartitur 20 Seiten – B4 – Bestellnummer: CW0401 – 3,15 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 5
MAX UND MORITZ
heitere Buschiade
für gemischten Chor
nach Texten von Wilhelm Busch
PartiturVideo
Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen – Die Streiche 1 bis 7 –
1999 – Chorpartitur 24 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0501GC – 3,55 €
Die Sieben Streiche von Max und Moritz können ergänzend von einem Sprecher gelesen werden, auch eine visuelle Darstellung ist gut möglich.
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Jahreszeiten
Chorzyklus
ÜBER DAS JAHR
für gemischten Chor SATB
Dieser Chorzyklus besingt die Schönheiten und Eigenheiten der Natur mit ihren wechselnden Jahreszeiten, ihr Werden und Gehen als Spiegel menschlichen Lebens. Die Texte sind von Emanuel Geibel, Ludwig Uhland, Theodor Storm, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Paul Gerhardt, Theodor Fontane, Gottfried Keller, u.a. Auf leichte, federnde Textdeklamation ist großer Wert zu legen ! Die Sätze sind in wechselnder Besetzung, vier- bis fünfstimmig gemischt, auch mal Männer- oder Frauenstimmen allein.
Chorwerke
Chorzyklus „Über das Jahr“
Heft 6-1
FRÜHLING
PartiturVideo
01. Hoffnung – Emanuel Geibel – S/A/T/B
02. Die linden Lüfte sind erwacht – Ludwig Uhland – S/A/T/B
03. Die Kinder haben die Veilchen gepflückt – Theodor Storm – S/S/A
04. Frühling lässt sein blaues Band – Eduard Mörike – S/A/T/B
05. Tusch – Joseph von Eichendorff – T/T/B/B
06. Leise zieht durch mein Gemüt – Heinrich Heine – S/A/T/B
07. Künftiger Frühling – Ludwig Uhland – S/A/T/B
2001 – Chorpartitur 24 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0601 – 3,55 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Chorzyklus „Über das Jahr“
Heft 6-2
SOMMER
PartiturVideo
01. Geh, aus, mein Herz – Paul Gerhardt – S/S/A/T/T/B
02. Die Nachtigall – Theodor Storm – S/A/T/B
03. Mittag – Theodor Fontane – S/A/T/B
04. Stille der Nacht – Gottfried Keller – S/A/T/B
1997 – Chorpartitur 24 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0602 – 3,55 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Chorzyklus „Über das Jahr“
Heft 6-3
HERBST
PartiturVideo
01. Das Laub fällt von den Bäumen – Siegfried Aug. Mahlmann – S/A/T/B
02. Septembermorgen – Eduard Mörike – S/S/A/T/B/B
03. Im Walde – Theodor Storm – S/S/A
04. Waldlied – Nikolaus Lenau – S/A/T/B
05.Oktoberlied – Theodor Storm – T/T/B/B
06. Der Abend – Joseph von Eichendorff – S/A/T/B
07. Herbst – Nikolaus Lenau – S/A/T/B
1996 – Chorpartitur 28 Seiten B – Bestellnummer: CW06003 – 3,95 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Chorzyklus „Über das Jahr“
Heft 6-4
WINTER
PartiturVideo
01. Nach grüner Farb mein Herz verlangt – 15. Jahrhundert – S/A/T/B
02. Winternacht – Joseph von Eichendorff – S/A/T/B
03. Es wächst ein Brot in der Winternacht – Friedrich Wilh. Weber – S/A/T/B
04. Schlusslied: Ich sehe klar genug – Friedrich Rückert – S/S/A/T/T/B
1997 – Chorpartitur 20 Seiten B4 – 3,15 € – Bestellnummer: CW0604
Chorwerke
Chorzyklus „Über das Jahr“
für gemischten Chor SATB
Vollständige Ausgabe Teil 1-4 – Frühling – Sommer – Herbst – Winter
1997 – Chorpartitur 92 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0600 – 9,80 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 7
ES WAREN ZWEI KÖNIGSKINDER
Drei alte Balladen
für vier- und dreistimmigen gemischten Chor
PartiturVideo
Es waren zwei Königskinder
01. Es waren zwei Königskinder – Text um 1500 – S/A/B
02. Es reit der Herr von Falkenstein – Text um 1500 – S/A/B
03. Es freit ein wilder Wassermann – Westfalen 18. Jahrh. – S/A/T/B
1996 – Chorpartitur 28 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0701GC – 3,95 €
Drei Chorsätze für dreistimmigen gemischten Chor. Bei „Es reit der Herr von Falkenstein“ wechseln versweise drei Männer- und drei Frauenstimmen, chorisch oder auch solistisch.
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 8-1
Chorzyklus Chorsprüche I
WEIHNACHTEN – NEUJAHR
für vierstimmigen gemischten Chor SATB
PartiturVideo
Weihnachten – Neujahr
01. Verse zum Advent – Theodor Fontane – S/A/T/B
02. Der Wunderstern – Wilhelm Busch – S/A/T/B
03. Die Heil’gen drei Kön’ge – Heinrich HeineS/A/T/B
04. Neujahrswunsch – Wilhelm BuschS/A/T/B
05. Weihnachtsspruch – Theodor Fontane – S/A/T/B
06. Des Herrn Geburt – Andreas Gryphius – S/A/T/B
07. Neujahrswünsche – Eduard Mörike – S/A/T/B
1999 – Chorpartitur 16 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0801GC – 2,70 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 8-2
Chorsprüche II
SEI IMMER VERGNÜGT, DAS GENÜGT
für dreistimmigen Frauenchor – SSA
Ausgabe GC für dreistimmigen gemischten Chor – SST
nach deutscher „Volkspoesie“
PartiturVideo
01. Sei immer vergnügt, das genügt – „Volkspoesie“ – S/S/A oder S/S/T
02. Lachen ist gesund mein Kleiner
03. Bist du heiter, sag es weiter
04. Lebe lustig, lebe froh
05. Lebe lustig, lebe heiter
06. Immer lustig, immer heiter
07. Immer munter und frisch
08. Sei vergnügt wir leben noch
09. Lass den Kopf nicht hängen
10. Mit dem Klagen, mit dem Zagen
11. Willst du glücklich sein im Leben
12. Das Glück ist wie ein Omnibus
2000 – Chorpartitur 16 Seiten B4 – Ausgabe Frauenchor: CW0801FC
Ausgabe gem. Chor: CW0801GC – 2,70 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke
Heft 9
KONZERT IST HEUTE ANGESAGT
Waldkonzert
nach volkstümlichen Texten
für dreistimmigen gemischten Jugendchor
PartiturVideo
Konzert ist heute angesagt im frischen, grünen Wald – S/A/B
2001 – Chorpartitur 8 Seiten B4 – Bestellnummer: CW0901GC – 1,50 €
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Chorwerke für gemischten Chor
a-cappella
SCHNEIDER HAT D‘ KATZ‘ VERLOR’N
Chorvariationen
über ein hessisches Volkslied
für vierstimmigen gemischten Chor
PartiturVideo
Schneider hat d‘ Katz verlor’n
Schneider hat d‘ Katz verlor’n – Lied und Veränderungen – S/A/T/B
1996 – Chorpartitur 16 Seiten B4 – Bestellnummer: CW1001GC – 2,70 €
Die Klänge sind mäßig modern, die Rhythmen mit etwas Übung leicht fassbar. Bestimmt eine interessante Aufgabe besonders für jugendliche Chöre.
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt
Hinweis auf :
Lehrwerke
CHORSCHULE
Eine Anleitung
zum
Vom – Blatt – Singen
Musiklehre für Chorsänger
136 Seiten Ringheftung
→ siehe: Lehrwerke
Ihr Kommentar – Kontaktaufnahme –
einfaches eMail: Chormusik-ThomasErler
Thomas Erler
D-34225 Baunatal – Naumburger Str. 6
Telefon : 0561 – 49 75 56
Kopieren meiner Noten freundlichst verbeten!
↑ nach oben: Chorwerke weltlich
←zurück: Werkeverzeichnis – Kontakt